Skip to content

Menu
  • Startseite
  • Satzung / Protokolle
  • Impressum
  • Anmeldeformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Helfer
Menu

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir über die Verarbeitung der Daten durch unseren Verein gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1     Erhebung und Verarbeitung von Daten

1.1 Mitgliedsdaten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Mitglieder zum Zwecke der Vereinsverwaltung, der Kommunikation und der Durchführung von vereinsbezogenen Aktivitäten. Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Bankverbindung und weitere Informationen, die für die Vereinsarbeit relevant sind.

1.2 Klienten Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Klienten zum Zwecke der Verwaltung, der Kommunikation und der Durchführung der angebotenen Hilfeleistungen.

Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Bankverbindung, Pfleggrad, Art und Umfang der Hilfeleistungen und weitere Informationen, die für die Erbringung unserer Hilfeleistungen und spätere Abrechnung relevant sind.

1.3 Helfer Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Helfer zum Zwecke der Verwaltung, der Kommunikation, der Durchführung und der Abrechnung der durch die Helfer erbrachten Hilfeleistungen. Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Bankverbindung, verfahrene Stunden und Einsatzorte und weitere Informationen, die für die Erbringung unserer Hilfeleistungen und spätere Abrechnung relevant sind.

Unser Helfer sind angewiesen, über alle bei ihren Einsätzen gewonnen personenbezogenen Informationen Stillschweigen zu wahren.

1.4 Internet Daten

1.4.1 Erhebung

Wir erfassen und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Abonnieren unseres Newsletters.

1.4.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern und anonyme statistische Informationen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch können einige Funktionen unserer Website dadurch beeinträchtigt werden.

1.4.3 Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites sind wir nicht verantwortlich. Bitte lesen Sie die entsprechenden Datenschutzerklärung dieser Anbieter.

2    Zweckbindung und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins. Die Daten werden nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder zur Erfüllung vereinsrechtlicher Pflichten notwendig.

3    Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Mitgliederdaten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vereinsbezogenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Zur Verwaltung setzen wir Software ein, die unsere Daten auf externen Servern speichern. Diese Software Anbieter haben sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzvorschriften verpflichtet.

Die für die Mitgliederverwaltung erhobenen Daten werden 2 Jahre nach Vereinsaustritt gelöscht.
Daten, die für die Beitragsverwaltung, Buchhaltung, Lohnabrechnung und Einsatzabwicklung erhoben werden, werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (zur Zeit 10 Jahre) gelöscht.

4    Rechte / Kontakt

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken.

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie uns wie folgt kontaktieren:

Nachbarschaftshilfe Gailingen e. V.
Rauhenbergstr. 14
78262 Gailingen

1. Vorsitzender Bernhard Koller

Tel.:       +49 1512 334 06 77
E-Mail:  info@nh-gailingen.de

5    Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Stand: Mai 2024

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb